Eine Information für Lehrerinnen, Lehrer und Eltern.
mit einem Vorwort von Dr. Stefanie Hubig,
Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
Zum Inhalt
Frühgeborene in der Grundschule erfordern das besondere Augenmerk der Unterrichtenden.Viele dieser Kinder hatten mit schwierigsten Startbedingungen ins Leben zu kämpfen, konnten in den Folgejahren aber ihren Entwicklungsrückstand gut kompensieren. Dennoch treten nach dem Schuleintritt trotz normaler Intelligenz häufig Wahrnehmungsschwächen verschiedener Art zutage, die das Erlernen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen erschweren. Durch geschicktes methodisches und didaktisches Handeln ist es jedoch möglich, diese Kinder effektiv zu unterstützen und ihnen schulischen Erfolg zu ermöglichen.
Die Autorinnen
Karin Jäkel, selbst Frühchen-Mutter, verfügt über langjährige Erfahrungen aus ihrer eigenen Unterrichtspraxis als Studienrätin sowie aus regionaler und überregionaler Frühgeborenen-Selbsthilfearbeit.
Dr. Cathrin Schäfer begleitet als Neonatologin und Kinderärztin am Kinderneurologischen Zentrum Mainz Frühgeborene in ihrer Entwicklung.
Die Info-Broschüre ist kostenfrei.