Die Herausgeberin dieses Buchs, Frau Prof. Dr. phil. Michaela Gross-Letzelter, lehrt Soziologie in der sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule in München und beschäftigt sich aus soziologischer Sicht schon länger mit der Situation von Eltern, deren Kind zu früh geboren wird. Eine Frühgeburt ist für Eltern eine belastende Situation, manchmal auch ein traumatisches Ereignis. Ängste bestimmen das Geschehen: die Sorgen um den Gesundheitszustand des Babys, vielleicht sogar die Ungewissheit, ob es überhaupt überlebt. Zumindest aber stellt eine Frühgeburt eine Herausforderung eigener Art für die Eltern dar.