
Hier können Sie einzelne Exemplare der Ausgaben unseres Verbandsmagazins bestellen.
Einzelexemplare des laufenden Jahrgangs und des Vorjahres können zum Preis von € 3,80 bestellt werden. Ältere Ausgaben sind kostenfrei gegen Übernahme der Versandpauschale erhältlich. Angaben zur Höhe der Versandpauschale sind unter Kundeninformationen zu finden.
Die einzelnen Jahrgänge der Ausgaben werden über das Sortiermerkmal "Name" angezeigt. Die Möglichkeit unser Verbandsmagazin zu abonnieren, finden Sie unter dem folgenden Link:
2016-3 ADHS bei Frühgeborenen (digitale Version)
Artikelnummer: VZ 2016-3 digital
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2019-1 Frühgeborene in der Schule (digitale Version)
Artikelnummer: VZ 2019-1 digital
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2018-2 Frühförderung (digitale Version)
Artikelnummer: VZ 2018-2 digital
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2017-4 Ernährungsprobleme (digitale Version)
Artikelnummer: VZ 2017-4 digital
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2017-1 Entwicklungsprognosen (digitale Version)
Artikelnummer: VZ 2017-1 digital
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2020-3 Frühchenmütter (digitale Version)
Artikelnummer: VZ 2020-3 digital
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2025-1 FASD und Frühgeburt
Artikelnummer: VZ 2025-1
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2024-4 Eltern-Kind-Interaktion
Artikelnummer: VZ 2024-4
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2024-3 Frühkindliche Traumatisierung
Artikelnummer: VZ 2024-3
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2024-2 Elternzeit nach Frühgeburt
Artikelnummer: VZ 2024-2
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2024-1 Frühgeburt im Ausland
Artikelnummer: VZ 2024-1
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2023-4 Motorik & Bewegung
Die zu frühe Geburt verlangt besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Motorik und Bewegung bei Frühgeborenen, da diese in direkter Beziehung zum Lernen steht. Doch wie bedingen sich motorische und kognitive Entwicklung genau? Damit befasst sich die vorliegende Ausgabe neben vielen anderen interessanten Beiträgen zum Thema und den Berichten über unsere Verbandsarbeit.
Artikelnummer: VZ 2023-4
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2023-3 Geburtskomplikationen
Nicht zwingend stehen Geburtskomplikationen mit Frühgeburt in Verbindung. Jedoch werden Neugeborene, die unter erschwerten Bedingungen das Licht der Welt erblicken, nicht selten auf einer neonatologischen Intensivstation überwacht und ggf. auch behandelt. Da unser Verband sich für diese Patientengruppe ebenfalls engagiert, greift die Ausgabe diese umfassende Thematik schwerpunktmäßig auf.
Artikelnummer: VZ 2023-3
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2023-2 Seelsorge im Perinatalzentrum
Welche Rolle spielt die Seelsorge im Perinatalzentrum? Was unterscheidet Seelsorge von psychosozialer Elternberatung? Welche Bedeutung hat Seelsorge für Eltern? Was macht gute Seelsorge-Arbeit aus und wie bereiten sich Seelsorgende auf ihre Arbeit vor? Diese Ausgabe vermittelt einen Einblick in die Krankenhausseelsorge, Erfahrungsberichte von Eltern und Interviews mit Aktiven in der Seelsorge runden das Schwerpunktthema ab.
Artikelnummer: VZ 2023-2
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2023-1 Mehrlingsfamilien
Mehrlingsschwangerschaften bergen per se einige Risiken. Nicht selten enden sie vor dem errechneten Geburtstermin mit einer Frühgeburt. Neben den unterschiedlichen biologischen Konstellationen bei der Entstehung von Mehrlingen informieren wir über potenzielle Risiken der Schwangerschaft. Auch werden wertvolle Tipps im Bezug auf die rechtliche und finanzielle Situation von frischgebackenen Mehrlingsfamilien weitergegeben. Zudem runden Elternberichte das Schwerpunktthema ab.
Artikelnummer: VZ 2023-1
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2022-4 Geschwister von Frühgeborenen
Auch für Geschwister steht die Welt kopf, wenn der weitere Familienzuwachs zu früh geboren wird. Berichte von Eltern, älteren und jüngeren Geschwistern machen die Herausforderungen, aber auch die Chancen sowie den Familienzusammenhalt in dieser Situation deutlich. Ergänzt wird das aktuelle Schwerpunktthema mit Berichten aus der Verbandsarbeit, neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung und Beiträge über das Familienleben mit Frühchen.
Artikelnummer: VZ 2022-4
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2022-2 Gestose & HELPP
Schwangerschaftskomplikationen wie Gestose und das HELPP-Syndrom sind Auslöser für Frühgeburten. Daher wird auf dieses Thema in der vorliegenden Ausgabe unseres Magazins durch wiss. Fachbeiträge und Elternerfahrungsberichte eingegangen und durch Aktuelles aus der Neonatologie und unserem Verband ergänzt.
Artikelnummer: VZ 2022-2
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2022-1 Zu klein und zu leicht
Sogenannte SGA-Kinder bringen vorgeburtlich oder in der Neugeborenenphase Wachstums- und Gewichtsprobleme mit. Liegt das Geburtsgewicht auch nach der 37. SSW noch unter 2.500g, werden diese Neugeborenen als medizinische Frühgeburt bezeichnet. Dazu gibt es sowohl Fachbeiträge als auch viele Elternerfahrungsberichte in dieser Ausgabe. Zudem sind aktuelle Studienergebnisse, Vereinsberichte und viele andere hilfreiche Artikel rund um Frühgeborene enthalten.
Artikelnummer: VZ 2022-1
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2021-4 Erwachsene Frühgeborene
In dieser Ausgabe zeigt eine Zusammenfassung des ersten mehrtägigen Online-FORUM Erwachsene Frühgeborene, welche Relevanz die Frühgeburt für einige Betroffene noch immer haben kann und welche gesundheitspolitischen Konsequenzen sich daraus ergeben. Erfahrungsberichte geben Einblick in die Bewältigung des Alltags und in die Gefühlswelt von Frühgeborenen, die inzwischen erwachsen sind und augenscheinlich im Leben stehen.
Artikelnummer: VZ 2021-4
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2022-3 Neonatologie an der Grenze
Die Behandlung frühgeborener Kinder an der Lebensgrenze ist herausfordernd. Um diese sensible Thematik geht es in dieser Ausgabe in wissenschaftlicher Hinsicht mit zusätzlichen Erfahrungsberichten betroffener Familien. Aktuelles aus dem Verbandsleben, die Frühchen-Kolumne und weitere interessante Beiträge runden den aktuellen Inhalt des Verbandsmagazins ab.
Artikelnummer: VZ 2022-3
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2021-3 Alleinerziehende Frühchen-Eltern
Alleinerziehende stehen bei einer Frühgeburt vor besonderen Herausforderungen. Diese beleuchtet unser Magazin in dieser Ausgabe.
Artikelnummer: VZ 2021-3
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2021-2 Trauma Frühgeburt
Eine Frühgeburt kann als unerwartetes und plötzliches Ereignis sowohl traumatisch für Eltern und Kind, in Folge aber auch für das Klinikteam sein. Allen diesen Aspekten widmet sich diese Ausgabe und hält weitere interessante Themen für die Leserschaft bereit.
Artikelnummer: VZ 2021-2
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2021-1 Pflege am Limit
Frühgeborene brauchen spezielle pflegerische Versorgung, aber auch im Bereich der Neonatologie herrscht zunehmender Pflegepersonalmangel. Dieses wichtige Thema wird hier aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt. Weitere Berichte und diverse Rubriken informieren ergänzend zum Thema Frühgeborene.
Artikelnummer: VZ 2021-1
Gewicht: 145 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
2020-3 Frühchenmütter
Werdende Mütter sind zwangsläufig am unmittelbarsten von einer Frühgeburt betroffen. In dieser Ausgabe stehen ihre rückblickenden Einschätzungen und Empfindungen im Mittelpunkt und auch die Feststellung, was eine gute Begleitung in der Krise ausrichten kann.
Artikelnummer: VZ 2020-3
Gewicht: 145 g
Nicht mehr verfügbar